Du hast noch nie beim Ferienpass mitgemacht und kein Konto erstellt? Hier findest du alle Informationen, die du benötigst, um dich zu registrieren und dein Kursangebot auf der Plattform für den Ferienpass Oensingen einzustellen.
Bitte nutze ausschliesslich den Registrierungs-Link, den du per E-Mail vom Ferienpass Oensingen erhalten hast. Nur so kannst du die Funktion «Angebote erfassen» nutzen.
Wenn du dein Angebot einträgst, sind folgende Elemente erforderlich:
- aussagekräftiger Titel
- kurze Einleitung
- beschreibender Text und
- Bild
Zusätzlich kannst du eine oder mehrere Kategorien zuweisen und den Durchführungsort auf der Karte angeben. Ein einmal erfasstes Angebot kann auch in den folgenden Jahren wieder verwendet werden, indem du es duplizierst und ggf. etwas anpasst.
Technische Unterstützung
Falls du Unterstützung benötigst oder die Zeit fehlt, um das Angebot selbst zu erfassen, kontaktiere uns bitte. Wir stehen dir gerne zur Verfügung und helfen dir weiter.
Videoanleitung zur Angebotserfassung
Dieses 5-minütige Video zeigt dir, wie du ein Angebot auf unserer Buchungsplattform korrekt erfasst:
https://youtu.be/sIY91anbVOc?si=KhnKzSJMAtio9kIT
Angebotserfassung in 3 Schritten
1. Angebot erfassen
- Unter Angebote in der Arbeitsnavigation ein neues Angebot erfassen
- Titel – Ansprechender, spannender Titel für das Angebot
- Einleitung – Zusammenfassung des Angebots in einem Satz
- Text – zuerst ein passendes Bild einfügen, danach eine spannende, kindgerecht formulierte Beschreibung für das Angebot verfassen
- Passende Kategorien wählen
- Veranstalter auswählen
- Ort – komplette Adresse des Veranstaltungsortes mit Postleitzahl eingeben
- Karte – via Lupensymbol Adresse suchen (Entertaste) und dann auf den farbigen Marker klicken
- Angaben speichern durch Klick auf «Absenden»
2. Durchführung erfassen
- Zeitraum auswählen
- Start / Ende – Daten und Uhrzeit der Durchführung eingeben
- Mit Klick auf + können weitere Termine erfasst werden, die zur selben Durchführung gehören (z.B. bei mehrtägigen Angeboten)
- Treffpunkt – Die Angaben zum Treffpunkt werden auf der Teilnehmerliste ausgegeben
- Bemerkung – Angaben wie «Znüni mitnehmen, Wetterfeste Kleidung, etc.»
- Kosten – Kosten des Angebotes (Jeder Teilnehmender zahlt pro Angebot und somit keine Pauschale)
- Teilnehmer
– Minimale und maximale Teilnehmerzahl - Mindest- und Höchstalter
- In der grau hinterlegten Arbeitsnavigation eine neue Durchführung erstellen
- Der Administrator kann zu jeder Durchführung den Bedarf an Ressourcen erfassen (Begleitpersonen, Material, Räume, Transporte etc.)
Tipp: Für die Erfassung weiterer Durchführungen kann die bereits erfasste Durchführung einfach dupliziert und angepasst werden.
Zu jedem Angebot muss mindestens eine Durchführung erfasst werden, bevor es zur Prüfung und Publikation eingereicht werden kann.
3. Publikation beantragen
- Das Angebot hat nun den Status «Vorschau» Bearbeiten Sie es solange bis Sie zufrieden sind. Im Anschluss wählen Sie «Publikation Beantragen». Ein Administrator wird daraufhin das Angebot prüfen und veröffentlichen.
- Nach der Veröffentlichung werden Veranstalter durch ein E-Mail benachrichtigt.
- Nach der Beantragung der Publikation, haben Sie noch die Möglichkeit, dem Administrator in einer Mitteilung besondere Anliegen mitzuteilen.
Zusammengefasst: Ablauf Angebotserfassung
- Der Kurs-Anbieter erfasst sein Angebot mit mindestens einer «Durchführung» und beantragt die Publikation. Er sieht eine Bestätigung, dass die Anfrage eingereicht wurde und erhält eine E-Mail, dass ein Ticket eröffnet wurde.
- Der Administrator nimmt das Ticket an, geht zum Angebot, kontrolliert es und macht ggf. Anpassungen. Danach kehrt er zum Ticket zurück, veröffentlicht das Angebot und schliesst das Ticket.
- Der Veranstalter erhält eine E-Mail, dass das Angebot veröffentlicht wurde und kann es ab dann nicht mehr bearbeiten. Er wird informiert, dass das Ticket geschlossen wurde.
Tipp: Angebote sind sichtbar, sobald sie veröffentlicht wurden (können aber erst bei Beginn der Wunschphase gewünscht werden)
Alternativ können die Tickets auch erst am Schluss des Ferienpass geschlossen werden, wenn die Abrechnungen mit dem Veranstalter gemacht wurden.